Logo

Zum Feinschliff von härtesten Stählen.

Aus reinem Diamantkorn zum Feinschleifen und Polieren von Spritzgussformen, Gesenken, Matrizen, Düsen, Lagern und anderen Werkstücken aus sehr harten Stählen, Hartmetall und Keramik. Hochkonzentriert.

Eine ausführliche Demonstration der Anwendungen und Eigenschaften von DIAMANTKORNPASTE ULTRA-DIAMANT (ÖLLÖSLICH) finden Sie in diesem Video (externer Link).

 

Gebinde
Bezeichnung
Körnung in µm
Art.-Nr.
Spritze
5g
Dia 70
80 - 60
10431
Spritze
5g
Dia 50
60 - 40
10432
Spritze
5g
Dia 32
40 - 20
10433
Spritze
5g
Dia 16
20 - 10
10434
Spritze
5g
Dia 8
12 - 6
10435
Spritze
5g
Dia 5
8 - 4
10436
Spritze
5g
Dia 3
4 - 2
10437
Spritze
5g
Dia 2
3 - 1
10438
Spritze
5g
Dia 1
1 - 0
10439
Spritze
5g
Dia 0,5
0,5 - 0
10430
Spritze
5g
Dia 0,25-0
0,25 - 0
10443

 

Sicherheitsdatenblatt (SDB)

 

Technisches Datenblatt (TDB)

 

 

 

Häufig gestellte Fragen zu Diamantkornpaste Ultra-Diamant 

Ja, die Diamantkornpaste Ultra-Diamant eignet sich hervorragend sowohl für den Feinschliff als auch für die Politur von sehr harten Werkstoffen. Sie wird oft verwendet, um die Oberflächenqualität von Spritzgussformen, Gesenkformen und Matrizen zu verbessern, sodass diese eine hochglänzende, fehlerfreie Oberfläche erhalten.

Die Diamantkornpaste Ultra-Diamant bietet eine unvergleichliche Schleifleistung aufgrund des verwendeten Diamantkorns, das selbst die härtesten Werkstoffe effizient bearbeitet. Im Vergleich zu anderen Schleifmitteln ermöglicht sie eine schnellere Materialabtragung, eine höhere Präzision und eine gleichmäßigere Oberfläche, was zu einer verbesserten Qualität und Langlebigkeit der Werkstücke führt.

Die Fließfähigkeit der Diamantkornpaste kann durch die Zugabe von Öl, Petroleum, Benzin oder Terpentin angepasst werden. Dies ermöglicht eine exakte Regulierung der Konsistenz, sodass die Paste für verschiedene Bearbeitungsanforderungen und Werkstücke optimiert werden kann.

Wird die Paste auf zu weichen Materialien angewendet, kann sie zu einer übermäßigen Materialabtragung führen und die Oberfläche beschädigen. Es ist wichtig, die Paste nur auf Werkstoffen zu verwenden, die für ihre extreme Abrasivität geeignet sind. Für empfindlichere Materialien sollten weniger abrasive Schleifmittel gewählt werden.

Die Diamantkornpaste ist hochkonzentriert, was bedeutet, dass nur eine kleine Menge für die Bearbeitung von Werkstücken aus sehr harten Materialien benötigt wird.

 

 

Produkt anfragen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.